Winkendes Maskottchen Insulinchen

Unterstützung von Kindern mit Diabetes

Die Diagnose Diabetes mellitus tritt meistens ganz unvermittelt ins Leben der betroffenen Kinder und ihrer Familien. Durch eine individuell abgestimmten Insulintherapie, finden Sie mit Ihrem Kind wieder in einen neues Familienleben zurück. Nun fragen Sie sich als Eltern: „Kann mein Kind in den Kindergarten gehen?“ oder „Wie geht es mit der Schule weiter, wenn mein Kind Diabetes hat?“. In dieser besonderen Situation können wir von der Dresdenhilfe ein verlässlicher Partner für Sie und Ihr Kind sein.

Bei der Dresdenhilfe betreuen wir Kinder, die mit Diabetes leben, bereits im Kindergarten und in der Schule. Unser qualifiziertes, gut geschultes Fachpersonal versorgt Ihr Kind zu den Mahlzeiten in der Einrichtung und ermöglicht es Ihrem Kind, einen normalen Kindergarten- oder Schulalltag zu erleben. Für Sie und die Einrichtung bedeutet das vor Allem Sicherheit im Umgang mit dem Diabetes Ihres Kindes. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und der jeweiligen Einrichtung können wir individuell und kindgerecht auf Ihr Kind und seine Essgewohnheiten eingehen. Des Weiteren veranstalten wir regelmäßige "Elterncafés" in lockerer Atmosphäre, bei denen Sie die Möglichkeit bekommen, sich mit anderen Elternteilen zu vernetzen und auszutauschen.

Unser Informationsmaterial

So funktioniert unser Insulinchen-Express:

Fahrendes Auto des Pflegedienstes Dresdenhilfe

Schritt 1

Hinfahrt

Zu jeder Mahlzeit schicken wir einen unserer Pfleger oder Pflegerinnen zu Ihrem Kind, um es zu begleiten und zu umsorgen.

Insulinchen beobachtet die Messwerte

Schritt 2

Blutzucker messen

Als Erstes messen wir den Blutzuckerspiegel Ihres Kindes, um dessen Zustand zu überprüfen und gegebenenfalls direkt eingreifen zu können.

Insulinchen stemmt Essen auf einem Tablett

Schritt 3

Essen abwiegen und Kohlenhydrate ermitteln

Anschließend wird das Essen Ihres Kindes abgewogen und die Menge an Kohlenhydraten bestimmt, um sicherzugehen, dass eine angemessene Menge aufgenommen wird.

Insulinchen verabreicht die richtige Menge an Insulin

Schritt 4

Insulin verabreichen

Wir begleiten Ihr Kind, während es seine Mahlzeit einnimmt und verabreichen anschließend die benötigte Menge an Insulin.

Unsere Partnerschaft mit CandyKids

Diabetes Typ 1 belastet nicht nur die betroffenen Kinder sondern auch ihre Eltern. CandyKids ist eine Austauschgruppe aus Dresden, die Eltern und ihren Kinder die Möglichkeit geben soll, mit anderen betroffenen Familien in Kontakt und Austausch zu kommen. Aller zwei Monaten werden dafür gemeinsame Treffen vereinbart und halbjährliche Ausflüge geplant. Gern stellen wir für Sie bei Interesse den Kontakt zur CandyKids-Gruppe her.

Kinderbetreuung – auch nach Feierabend und am Wochenende

Unabhängig von der Insulinversorgung der Kinder bieten wir auch einen Betreuungsservice an, bei dem sich erfahrene Pflegekräfte in Ihrer Abwesenheit um ihre Kinder kümmern können.
Die Bedürfnisse der Kinder und Vergütung der Betreuer können dabei individuell mit uns abgestimmt werden.

Sie haben Interesse an unserem Leistungsangebot?

Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch. Wir nehmen uns die Zeit, um auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam eine optimale Lösung für Sie und Ihrer Familie zu finden.